Deutschland sichern
Dafür setzen wir uns als BVGE e. V. für Ihr Unternehmen ein.
mit Sach-verstand
den physikalischen und wirtschaftlichen Realitäten ausrichten. Dafür
setzen wir uns als BVGE e. V. für Ihr Unternehmen ein.
mit Sachverstand
Unabhängig.
Dafür setzen wir uns als BVGE e. V. für Ihr Unternehmen ein.
ENERGIEWIRTSCHAFT FÜR UNTERNEHMEN
Willkommen auf den Seiten des Bundesverbandes der gewerblichen Energienutzer Deutschland e. V. (BVGE)
Das Jahr 2025 liegt vor uns. Eine überwältigende Mehrheit der deutschen Unternehmen verbindet mit der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar die große Hoffnung auf eine längst überfällige Wende in der deutschen Energiepolitik. Doch für welche energiepolitische Programmatik stehen die einzelnen Parteien und wie realistisch sind deren Wahlversprechen?
Der 21. Bundestag wird sich aller Voraussicht nach aus den Parteien CDU/CSU, AfD, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zusammensetzen. Aussicht auf Mandate haben ebenso FDP und BSW. An dieser Stelle werden wir Ihnen in Kürze eine Übersicht zur Verfügung stellen, in welcher die energiepolitischen Positionen der zuvor genannten Parteien zusammengefasst und von unseren Energieexperten kommentiert werden. Sie können schon heute die kostenlose Bundestagswahl-Sonderausgabe unserer Zeitschrift KRAFTWERK bestellen.
Schreiben Sie eine E-Mail an info@bvge.energy mit dem Betreff »Energiepolitische Positionen der Parteien zur Bundestagswahl 2025« und wir lassen Ihnen ein PDF-Exemplar unverzüglich nach Fertigstellung zukommen.
»Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.«
Aristoteles
Mit den allerbesten Grüßen
Mario Buchner
1. Vorsitzender
Energiemix
Mix aus erneuerbaren und konventionellen Energien.
Energiemix
Mix aus erneuerbaren und konventionellen Energien.
Erdgas
Mix aus konventionellem Erdgas und Fracking-Gas.
Erdgas
Mix aus konventionellem Erdgas und Fracking-Gas.
Wind- & Solarenergie
Klimafreundlicher Ökostrom aus Windkraftanlagen im Mix mit Solarenergie.
Wind- & Solarenergie
Klimafreundlicher Ökostrom aus Windkraftanlagen im Mix mit Solarenergie.
Sogenanntes »Ökogas«
CO2-kompensiertes oder klimafreundlich gefördertes konventionelles Erdgas.
Sogenanntes »Ökogas«
CO2-kompensiertes oder klimafreundlich gefördertes konventionelles Erdgas.
Wasserenergie
Ökostrom aus Wasserkraftwerken im Mix mit Wind- und Solarenergie.
Wasserenergie
Ökostrom aus Wasserkraftwerken im Mix mit Wind- und Solarenergie.
Biogas
Klimafreundliches gefördertes Methangas aus modernsten BIO-Gasanlagen.
Biogas
Klimafreundliches gefördertes Methangas aus modernsten BIO-Gasanlagen.
+++ SONDERMELDUNG +++
Strompreisschock in Deutschland
Am Dienstag, den 25.06.2024 kam es für Mittwoch, den 26.06.2024 an der europäischen Energiebörse EPEX für den gesamten deutschen Stromhandel am Day-Ahead-Markt zu einem dramatischen Anstieg der Strompreise.
So kostete z. B. 1 kWh Strom in der Zeit von 06.00 bis 07.00 Uhr € 2,325. Der verbrauchsunabhängige Durchschnittspreis lag an diesem Tag bei 49 Ct/kWh.
Der Vorfall wurde laut einer Pressemitteilung der EPEX Spot durch lokale technische Probleme verursacht, welche verhinderten, dass die Auftragsbücher der EPEX Spot vor Ablauf der operativen Frist eingereicht werden konnten. Daraufhin musste die EPEX Spot separate Auktionen durchführen, welche im Marktgebiet Deutschland zu extrem hohen Preisaufschlägen führte.
Die BVGE Consulting GmbH befindet sich mit der EPEX Spot in Klärung, ob Haftungsansprüche von Seiten der Letztverbraucher geltend gemacht werden können. Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir diese auf unserer Homepage veröffentlichen.
Aktuelles aus dem BVGE e. V.
Clean Industrial Deal – Klima-Industrie macht sich EU zur Beute
»Die alten Netzentgeltrabatte entsprechen nicht mehr den Anforderungen eines Stromsystems, das von hohen Anteil
Plan der Bundesnetzagentur – Flexible Netzentgelte
»Die alten Netzentgeltrabatte entsprechen nicht mehr den Anforderungen eines Stromsystems, das von hohen Anteil
BVGE begrüßt Kehrtwende in Energiepolitik: EU verabschiedet sich vom Kampf gegen den Klimawandel
Es ist bezeichnend, dass in den deutschen Leitmedien nichts von dieser für die Wirtschaft überaus wichtigen Na
Das neue Energieeffizienzgesetz – Deutschland auf dem Weg in den Ökosozialismus
Es ist ein beispielloser Angriff auf die unternehmerische Freiheit. Es ist ein Sargnagel für den Wirtschaftssta
Wasserstoff aus Namibia – Grüner Energiekolonialismus in ehemals Deutsch-Südwestafrika
Das brandenburgische Unternehmen ENERTRAG will rund zehn Milliarden Dollar in Namibia investieren, um dort mithi
BLEIBEN SIE INFORMIERT
Abonnieren Sie unseren BVGE e. V. Newsletter
Wo Sie uns finden
Nerzweg 5
57072 Siegen
info@bvge.energy
Mo.–Fr. 09.00–16.00 Uhr
+49 271 338 893 90
Rechtliches
Impressum
Datenschutz
Compliance
Cookies
© 2024 BVGE e. V.